
Augenschmaus dank künstlicher Intelligenz
Israelische Wissenschaftler haben ein künstliches neuronales Netz trainiert, das aus einem Kochrezept das Bild der entsprechenden Speise kreieren kann. Diese virtuellen Speisen sehen recht lecker aus. Die Idee bekam einer der Forscher, Ori Bar El, als seine Oma sich an das Rezept ihrer “legendären Fischfilets in Tomatensoße” nicht mehr erinnern konnte. Hier gibt es ein ausführliches Zitat dazu.
Wohl hatte die Familie ein Bild der Speise, und so überlegte Ori Bar El, ob man einer Maschine beibringen könne, die Bestandteile einer Speise aus ihrem Bild zu folgern. Wegen vieler löslicher Zutaten wie Salz un Butter ist das unmöglich. Doch könne man nicht umgekehrt aus den Bestandteilen der Speise, ihrem Rezept also, das Bild der Speise schöpfen? Erzeugende gegnerische Netze (GANs – generative adversarial networks) konnten das.

Das Bild habe ich es dem arXiv-Artikel “GILT: Generating Images” von Ori Bar El, Ori Licht & Netanel Yosephian übernommen.
GANs sind übrigens auch für Deep Fakes verantwortlich (gefälschte Fotos und Videos). Sie setzen sich aus einem Erzeuger-Netz, das bei seinem Training Bilder erzeugt und diese von seinem gegnerischen Netzwerk bewerten lässt, und das so lange, bis der Erzeuger gute Bilder liefert. Dann sind GANs fertig trainiert. Jetzt können sie auch Bilder von nicht gekochten Speisen liefern.
Bei tnw – thenextweb schreibt man dazu: “Diese talentierten (israelischen Forscher) haben vielleicht die verfluchten Feinschmecker
auf Instagram in eine Welt gestürzt, in der wir uns nicht ganz sicher sein können, ob das echt ist, was uns das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, oder ob’s die Vorstellung eines Roboters von einem Souffle ist.”
So sollten Speisebilder-Fetischisten wohl verinnerlichen:
Traue keinem Bild einer Speise, die du nicht selbst gekocht hast.
Mir fällt dabei wieder mal der Spruch eines japanischen KI-Forschers ein, dessen Namen ich mir nicht merken konnte:
Die Grenzen der Anwendbarkeit von künstlichen neuronalen Netzen liegen nur in unserer Vorstellungskraft.
Guten Appetit!
Neueste Kommentare